Willkommen auf den Seiten des
PingPongParkinson Deutschland e.V.
Parkinson ist nicht ansteckend
PingPongParkinson schon!
Wir verfolgen das Ziel, Personen mit Parkinson aus ihrer oft selbstgewählten Isolation zu befreien und ihnen durch die Teilnahme an Tischtennis-Aktivitäten ein aktives und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Wir wollen als PingPongParkinson e. V. unser Tischtennis-Training flächendeckend in Deutschland weiter qualitativ verbessern. Damit meinen wir die Ausdauer und […]
Am 15.02.2025 hat unser 1. Treffen der schleswig-holsteinischen Stützpunktleiter:innen stattgefunden. Von derzeit 15 Stützpunkten waren 10 vertreten, also 2/3. Wir […]
Der PingPongParkinson Deutschland e. V. ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – überwiegend ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
Der Verein wurde am 02.02.2020 – auf Initiative von Harry Wißler und Thorsten Boomhuis, zwei von Parkinson betroffenen Tischtennisspielern, gegründet.
Unsere Stützpunkte sind offen für alle, unabhängig vom sportlichen Niveau.
Gemeinschaft
Wir fördern eine starke, unterstützende Gemeinschaft unter den Teilnehmern und den Personen, die sie begleiten.
Offenheit
Grundlage unserer Arbeit ist ein aktiver und offensiver Umgang mit der Erkrankung.
Engagement
Die meisten unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind selbst von Parkinson betroffen und erkennen durch Engagement, dass sie ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft sind.
Andrea
PingPongParkinson ist ein Teil meines Lebens. Ich möchte nicht mehr ohne!
Zum Video Bild anklicken
Sabine
Ich musste erst mal begreifen, wie schön der Sport ist. Aber warum lehnt man etwas ab, das man nicht kennt? Das ist doch blöd. Man sollte ausprobieren!
Zum Video Bild anklicken
Stimmen
Das sagen Mitglieder der PingPong-Parkinson Familie
Ich habe drei Jahre gesucht. Und bin deshalb umso glücklicher, dass ich diese Leute gefunden habe. Ich bin auch deshalb froh, weil diese Gruppe sich stärkt, untereinander. (…)
Zum Video Bild anklicken
Andreas
PingPongParkinson bedeutet für mich Spiel, Spaß, Entspannung, nette Leute, Parkinson vergessen, gewinnen, verlieren, Spaß beim Doppel, Fitness (…) und natürlich nette Leute!
Zum Video Bild anklicken
Prof. Dr. Ullrich Wüllner
Tatsächlich glaube ich, dass mit dem PingPong als Sport ein ganz großer Fortschritt erzielt wird, in der Behandlung der Symptome unserer Parkinson-Patienten.
Zum Video Bild anklicken
…übrigens kannst DU bei uns auch Mitglied werden, wenn DU kein Parkinson hast…