Willkommen auf den Seiten des PingPongParkinson Deutschland e.V.
Parkinson ist nicht ansteckend
PingPongParkinson schon!

Wir verfolgen das Ziel, Personen mit Parkinson aus ihrer oft selbstgewählten Isolation zu befreien und ihnen durch die Teilnahme an Tischtennis-Aktivitäten ein aktives und erfülltes Leben zu ermöglichen.

TOP-Themen

Aktionstag in Hanau zum Weltparkinsontag 2025

Unser PPP-Stützpunkt Hanau hat zum Weltparkinsontag 2025 einen Riesen-Aktionstag auf die Beine gestellt. Bei bestem Wetter gab es in der […]

TOP-Themen

Anerkennungsbescheinigung für Reha-Sport

Wir wollen als PingPongParkinson e. V. unser Tischtennis-Training flächendeckend in Deutschland weiter qualitativ verbessern. Damit meinen wir die Ausdauer und […]

TOP-Themen

Neues für die Stützpunkte und die Stützpunktleiter

Mit einer E-Mail hat unser erster Vorsitzender Thorsten Boomhuis bei den kooperierenden Vereinen darum gebeten, dass sie dem Beispiel der […]

Stützpunkte

aktuell

Kürten

Am Sonntag, dem 27. April 2025 zwischen 19 und 20 Uhr war Miriam Rüger – zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit beim […]

Ettenheim

Der Stützpunkt Ettenheim veranstaltet vom 05. bis 11. Mai 2025 zusammen mit der Floritz Akademie einen Tischtennislehrgang mit STADA-Cup auf […]

Nürnberg

Ein Film von der Aktion zum Weltparkinsontag in Nürnberg “PPP goes Straßenbahn” vom 14. April 2025 auf BR24   Dieser […]

Mannheim

Ein kurzer Bericht über unseren Stützpunkt in Mannheim von ZDFheute am 08. März 2025 Dieser ist beim ZDF auch hier […]

Schleswig - Holsteins

Am 15.02.2025 hat unser 1. Treffen der schleswig-holsteinischen Stützpunktleiter:innen stattgefunden. Von derzeit 15 Stützpunkten waren 10 vertreten, also 2/3. Wir […]

Neuenhagen

Eine Erfolgsgeschichte auch in Neuenhagen! Karsten Gohdes aus Neuenhagen bei Berlin ist ein sportlicher Mann, hatte lange Zeit selbst Fußball […]

Über uns

Unser Verein

Der PingPongParkinson Deutschland e. V. ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – überwiegend ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.

Der Verein wurde am 02.02.2020 – auf Initiative von Harry Wißler und Thorsten Boomhuis, zwei von Parkinson betroffenen Tischtennisspielern, gegründet. 

2684

Mitglieder

225

Stützpunkte

2728

aktive Spieler

Es

geht

besser,

als

man

denkt.

und

es

macht

mehr,

als

man

glaubt!

Inklusion

Unsere Stützpunkte sind offen für alle, unabhängig vom sportlichen Niveau.

Gemeinschaft

Wir fördern eine starke, unterstützende Gemeinschaft unter den Teilnehmern und den Personen, die sie begleiten.

Offenheit

Grundlage unserer Arbeit ist ein aktiver und offensiver Umgang mit der Erkrankung.

Engagement

Die meisten unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind selbst von Parkinson betroffen und erkennen durch Engagement, dass sie ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft sind.

Andrea

PingPongParkinson ist ein Teil meines Lebens. Ich möchte nicht mehr ohne!

Zum Video Bild anklicken
Sabine

Ich musste erst mal begreifen, wie schön der Sport ist. Aber warum lehnt man etwas ab, das man nicht kennt? Das ist doch blöd. Man sollte ausprobieren!

Zum Video Bild anklicken
Stimmen

Das sagen Mitglieder der PingPong-Parkinson Familie

Ulla​

Ich habe drei Jahre gesucht. Und bin deshalb umso glücklicher, dass ich diese Leute gefunden habe. Ich bin auch deshalb froh, weil diese Gruppe sich stärkt, untereinander. (…)

Zum Video Bild anklicken
Andreas

PingPongParkinson bedeutet für mich Spiel, Spaß, Entspannung, nette Leute, Parkinson vergessen, gewinnen, verlieren, Spaß beim Doppel, Fitness (…) und natürlich nette Leute! 

Zum Video Bild anklicken
Prof. Dr. Ullrich Wüllner

Tatsächlich glaube ich, dass mit dem PingPong als Sport ein ganz großer Fortschritt erzielt wird, in der Behandlung der Symptome unserer Parkinson-Patienten.

Zum Video Bild anklicken
…übrigens kannst DU bei uns auch Mitglied werden, wenn DU kein Parkinson hast…