Über uns

UNSER VEREIN

PingPongParkinson

Tischtennis gegen Parkinson

PingPongParkinson® (PPP) ist eine gemeinnützige Initiative, die das Spielen von Tischtennis als Teil der physikalischen Therapie bei Parkinson bekannter machen will. PPP möchte den Betroffenen helfen, sich aus ihrer oft selbstgewählten Isolation zu befreien und ihnen durch die Teilnahme an Tischtennis-Aktivitäten ein aktives und erfülltes Leben zu ermöglichen.

PingPongParkinson® wurde in New York von Nenad Bach gegründet. Bach, der aus Zagreb stammt, ist Sänger, Songwriter, Komponist, Produzent und Friedensaktivist. Im Jahr 2010 bemerkte er erstmals ein Zittern in seiner rechten Hand. Was unweigerlich folgte war die Diagnose Parkinson. 2016 musste Bach aufhören, öffentliche Konzerte zu geben. Sein Leben nahm eine weitere Wendung, als ein Freund ihn in das Westchester Table Tennis Center mitnahm. Obwohl Bach zuvor noch nie einen Tischtennisschläger in der Hand hatte, spielte er von nun an regelmäßig Tischtennis. Dabei bemerkte er eine Verbesserung seiner Parkinson-Symptome, die sogar so weit ging, dass er wieder Instrumente spielen konnte.

Dies machte ihm Mut und Bach gründete 2017 PingPongParkinson® eine Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, Tischtennis als eine Form der physikalischen Therapie bei Parkinson einzusetzen.

Auf Vermittlung des siebenfachen Olympiateilnehmers Zoran Primorac gelang es Bach die Internationale Tischtennis Föderation davon zu überzeugen, zusammen mit PPP, im Oktober 2019 die ITTF-Parkinson-Tischtennis-Weltmeisterschaft auszurichten.

An dieser Weltmeisterschaft nahmen auch Harry Wißler und Thorsten Boomhuis teil. Direkt im Anschluss stand für beide fest, dass sie versuchen wollten, PPP nach Deutschland zu bringen. Am 02.02.2020 wurde dann der „PingPongParkinson Deutschland e. V.“ in Nordhorn gegründet.

PingPongParkinson Deutschland e.V.

Geschäftsstelle:
Barbarastraße 15
D-48529 Nordhorn

…übrigens kannst DU bei uns auch Mitglied werden, wenn DU kein Parkinson hast…