Geschichte

Unsere Geschichte
Der Anfang in Deutschland - 24. April 2019

Es begann mit einer E-Mail!

Christoph De Martin (unten, 2. v. r.) war ein Pionier, der den Stützpunkt Dortmund ins Leben rief, lange bevor die Gründung von PPP Deutschland überhaupt in Aussicht stand. Sein visionäres Denken und unermüdlicher Einsatz machten ihn zu einer Schlüsselfigur in der Entstehung und Etablierung von PPP Deutschland.
DER Start

Als es selbst nenad bach zu schnell ging

Nach der E-Mail von Hilmar beschäftigte sich Thorsten schnell recht intensiv mit der Frage, ob Tischtennis gegen Parkinson helfen kann? Für einen befreundeten Neurologen und ihn selber konnte es jedenfalls die Erklärung dafür sein, dass es ihm auch 6 Jahre nach der Diagnose Parkinson noch recht gut ging.

Keinen Monat nach der initiierenden Mail startete Thorsten innerhalb von 24 Stunden zunächst eine Facebook Seite und brachte auch die Homepage online.

Erst jetzt nahm er zum ersten Mal Kontakt zu Nenad Bach auf. Dessen Reaktion kann man als „reserviert“ bezeichnen, trieb ihn wohl die Sorge um, ob der Deutsche am Telefon seinen Ansprüchen für PingPongParkinson würde genügen können.

22.05.2019

Erster Eintrag auf Facebook

23.05.2019

pingpongparkinson.de geht online

04.09.2019

Der Stützpunkt Dortmund startet

1. Parkinson tischtennis-Weltmeisterschaft

Geschichte geschrieben

Am 11. und 12. Oktober 2019 nehmen aus Deutschland Harry Wißler, Holger Teppe, Andreas Arndt, Jens Greve und Thorsten Boomhuis, unterstützt von Hilmar Heinrichmeyer und Frank Plangemann, an den 1.  Parkinson Tischtennis Weltmeisterschaften in Pleasantville, nördlich von New York, teil.

Holger Teppe und Thorsten Boomhuis werden Weltmeister im Doppel, später sichert sich Teppe auch den Weltmeistertitel im Einzel (Klasse 3). Silber im Einzel gewinnt Thorsten Boomhuis (Klasse 2, Finalniederlage gegen Ilya Rozenblat(USA)), Bronze geht an Harry Wißler (Klasse 3). 

Und dann gab es dort nur eine Dusche für alle Teilnehmer.

Genug zeit für Harry und Thorsten um zu beschliessen:
wir wollen pingpongparkinson nach Deutschland bringen!

21.11.2019

Der 2. Stützpunkt wird aktiv: Bad Homburg

10.12.2019

Der Stützpunkt Berlin startet

28.01.2020

Borussia Düsseldorf möchte 4. Stützpunkt gründen

Der 02.02.2020

Vereinsgründung

Am 02.02.2020 gründen Harry Wißler, Norbert Hase, Frank Plangemann, Dennis Hagen, Hilmar Heinrichmeyer, Christoph De Martin und Thorsten Boomhuis in Nordhorn den PingPongParkinson Deutschland e. V. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Tischtennis als Teil der physikalischen Therapie bei der Parkinson-Erkrankung zu etablieren. Dazu soll ein System von Stützpunkten aufgebaut werden, in denen Parkinson-Erkrankte Tischtennis spielen können

11. März 2020

Interview mit Bundestrainer Jörg, Rosskopf im Deutschen Tischtenniszentrum in düsseldorf. Rossi wird 50. Mitglied.

01.11.2020

PPP eröffnet seine Geschäftsstelle in der Barbarastraße 17 in Nordhorn.

28.08.2021

Kathrin Wersing ist Hauptdarstellerin in einem Beitrag über Parkinson in Hirschhausens Quiz des Menschen um 20.15 Uhr in der ARD!

03.09.2021

Die erste Ausgabe der German Open startet in Nordhorn mit einem Informationstag.

…übrigens kannst DU bei uns auch Mitglied werden, wenn DU kein Parkinson hast…